- Startseite
- Presse
- Pressemitteilungen 2021
Aktuelle Pressemitteilungen der DSW
-
14.04.2021Henkel KGaA – Robust aufgestellt trotz GewinnrückgangAuszüge aus den Statements von Jella Benner-Heinacher, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz), anlässlich der Online-Hauptversammlung der Henkel KGaA, die am 16. April 2021 stattfindet: Die...
-
13.04.2021DSW warnt vor Risiken bei Investment in SPACsSPACs (Special Purpose Acquisition Companies) gehören zurzeit zu den meistdiskutierten Investitionsmöglichkeiten. Allein in den USA haben seit 2020 mehr als 300 SPACs über Börsengänge 130 Milliarden US-Dollar eingesammelt. In Europa wird vor allem...
-
08.04.2021Dividenden 2021 – Stabilisierung statt „V-Erholung“Nachdem das Dividenden-Volumen 2020 pandemiebedingt um 18 Prozent eingebrochen war, zeigen die Gewinnausschüttungen anders als die Kurs-Barometer keine V-förmige Erholung, sondern lediglich eine Stabilisierung: Das Ausschüttungsverhalten hat sich...
-
07.04.2021Bund bremst bei Telekom Aktionärsrechte ausDie Hauptversammlung der Deutschen Telekom hat nach Ansicht der DSW vor allem zwei Aspekte deutlich gemacht: 1. Wenn es um die Verteidigung der Aktionärsrechte geht, sind sich private und institutionelle, deutsche und internationale Anleger einig. ...
-
30.03.2021DSW fordert: Bund soll auf virtueller Telekom-HV für mehr Aktionärsrechte stimmenDie DSW hat einen Ergänzungsantrag zur virtuellen Hauptversammlung der Deutschen Telekom eingereicht, die am 1. April 2021 stattfinden wird. Die Telekom hat diesen Antrag als zusätzlichen Punkt (TOP 11) in die Tagesordnung aufgenommen. „In den...
-
17.03.2021DSW-Anforderungen an IPO-KandidatenAlles deutet darauf hin, dass 2021 – auch in Deutschland – ein Jahr der Börsengänge werden könnte. Die steigende Zahl der Neuaktionäre zeigt: Das Geld und das Interesse an neuen Börsengängen ist vorhanden. Auf der anderen Seite steigt der Druck bei...
-
11.03.2021Mehr Mut bei der Stärkung der FinanzmarktintegritätAm Montag den 15. März 2021 findet die Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes, kurz FISG, statt. „In der aktuellen Fassung stellt der Gesetzentwurf nicht sicher, dass insbesondere großen,...
-
03.03.2021Deutsche Telekom ergänzt HV-Tagesordnung um DSW-AntragDas vergangene Jahr war aus Sicht der DSW, zumindest was die Hauptversammlungen (HV) angeht, ein verlorenes Jahr. Die Covid-19-Notstandsgesetze hatten massive Einschränkungen der Rechte der Anteilseigner auf den virtuellen Aktionärstreffen zur Folge....
-
18.02.2021Metro AG – Neuer Chef muss liefernAuszüge aus den Statements von Jella Benner-Heinacher, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der DSW, anlässlich der Online-Hauptversammlung der Metro AG (Termin - 19. Februar 2021): Dividende entschädigt für mäßige Kursentwicklung Der...
-
16.02.2021Ceconomy – Eine historische Einigung und eine offene FührungsfrageAktionäre des Elektronikhändlers Ceconomy sind Enttäuschungen gewöhnt. So ist die Aktie im Januar 2016 mit über 10 Euro gestartet, im April 2020 lag der Kurs mit 1,87 Euro auf dem Niveau eines Pennystocks. Mittlerweile notiert das Papier immerhin...
-
15.02.2021DSW-Vertreterin in Fachgremium der EU-Wertpapieraufsicht ESMA berufenJella Benner-Heinacher, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz), wurde als Expertin in die Arbeitsgruppe „Corporate Finance“ der Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA berufen....
-
12.02.2021Siemens-Healthineers Hauptversammlung 2021 – Nicht nur teurer Zukauf wirft Fragen aufAuszüge aus den Statements und Fragen von Daniela Bergdolt, Vizepräsidentin und Landesgeschäftsführerin Bayern der DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz), anlässlich der Online-Hauptversammlung der Siemens Healthineers AG, die am 12....
-
03.02.2021Siemens-Energy Hauptversammlung 2021 – AR-Wahl mit „Geschmäckle“Auszüge aus den Statements und Fragen von Daniela Bergdolt, Vizepräsidentin und Landesgeschäftsführerin Bayern der DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz), anlässlich der Online-Hauptversammlung der Siemens Energy AG, die am 10. Februar...
-
03.02.2021Siemens-Hauptversammlung 2021 – DSW-Vertreterin fragt nach StrategieAuszüge aus den Statements und Fragen von Daniela Bergdolt, Vizepräsidentin und Landesgeschäftsführerin Bayern der DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz), anlässlich der Online-Hauptversammlung der Siemens AG, die am 3. Februar 2021...
-
18.01.2021Neues Steuergesetz: Anlegerschützer, Banken und Börsen fordern faire Besteuerung von Privatanlegern – Bundesfinanzministerium sollte bisherige Linie beibehaltenDer Deutsche Derivate Verband (DDV), die Börse Stuttgart und die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) appellieren an das Bundesfinanzministerium, die Linie aus dem Juni 2020 beizubehalten und Optionsscheine nicht als Termingeschäfte...
-
05.01.2021DSW-Klage: Axel Springer SE schränkt Aktionärsrechte auf virtueller HV zu massiv einDie DSW hat Klage gegen den Squeeze Out-Beschluss eingereicht, der auf der Online-Hauptversammlung der Axel Springer SE am 26. November 2020 gefasst wurde. „Aus unserer Sicht wurden die von der Covid-19-Gesetzgebung geschaffenen Möglichkeiten, die...
Mitglieder wenden sich bitte an die zuständigen DSW-Mitarbeiter.
Ansprechpartner für die Presse: Jürgen Kurz, Pressesprecher